Europäisches Nordmeer

Europäisches Nordmeer
Europäisches Nọrdmeer,
 
Teil des nördlichen Atlantischen Ozeans, zwischen Grönland im Westen und Norwegen im Osten, im Süden durch die Linie Grönland-Nordisland-Färöer-Schottland-Norwegen entlang der Grönland-Island-Schwelle und dem Island-Färöer-Rücken begrenzt, im Norden durch eine Linie vom Nordkap über die Bäreninsel nach Spitzbergen und weiter nach Nordostgrönland. Eine Schwelle von Spitzbergen über Jan Mayen nach Island teilt das Europäische Nordmeer in Grönlandsee und Norwegensee. Das Europäische Nordmeer ist 2,75 Mio. km2 groß; größte Tiefe ist die Molloytiefe mit 5 570 m unter dem Meeresspiegel.
 
Der Nordatlantische Strom bringt in das Europäische Nordmeer relativ warmes Wasser, das sich als Norwegischer Strom und Westspitzbergenstrom an der Ostseite des Europäischen Nordmeers ausbreitet und die norwegische Küste das ganze Jahr hindurch eisfrei hält. Demgegenüber bringt der Ostgrönlandstrom sehr kaltes Wasser an die Westseite des Meeres. Im zentralen Europäischen Nordmeer (nördlich von Jan Mayen) entsteht im Winter durch Abkühlung das spezifisch schwerste Wasser (Temperatur: —0,8 bis —1,4 ºC, Salzgehalt 34,92 ‰) des gesamten Weltmeeres.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Europäisches Nordmeer — Europäisches Nordmeer, das zwischen Norwegen und Spitzbergen einerseits sowie zwischen Grönland und Island anderseits gelegene Meeresgebiet, das die Verbindung vom Atlantlischen Ozean und Nördlichen Eismeer herstellt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Europäisches Nordmeer — Die Grenzen des Nordmeers, mit Meerestiefen und Unterseegräben …   Deutsch Wikipedia

  • Nordmeer — steht für Europäisches Nordmeer, Norwegian Sea Arktischer Ozean, nördliches Eismeer einen künstlichen See in Peking, siehe Nordmeer Park ein alkoholisches Mixgetränk (im allgemeinen als Longdrink serviert) Siehe auch: Ostmeer, Westmeer …   Deutsch Wikipedia

  • Nordmeer, europäisches — Nordmeer, europäisches, das Meer zwischen der Westküste Norwegens und der Ostküste Grönlands einerseits sowie zwischen den Färöer, Island und Spitzbergen anderseits. Dies Meer ist in ozeanographischer Hinsicht sehr wichtig, da es die Verbindung… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tiefseebecken — Karte der Seebecken Seebecken sind unterhalb der Meeresoberfläche des Weltmeers liegende Becken bzw. zusammenhängende größere Gebiete eines Meeres im Bereich des Meeresbodens. Wenn sie sich in der Tiefsee (unterhalb von 1.000 m Meerestiefe)… …   Deutsch Wikipedia

  • Arctic Ocean — Der Arktische Ozean Bathymetrie[1] Der bis 5608 m tiefe Arktische Ozean, auch Nordpolarmeer oder Nördliches Eismeer genannt, ist mit …   Deutsch Wikipedia

  • Arktisches Meer — Der Arktische Ozean Bathymetrie[1] Der bis 5608 m tiefe Arktische Ozean, auch Nordpolarmeer oder Nördliches Eismeer genannt, ist mit …   Deutsch Wikipedia

  • Arktisches Mittelmeer — Der Arktische Ozean Bathymetrie[1] Der bis 5608 m tiefe Arktische Ozean, auch Nordpolarmeer oder Nördliches Eismeer genannt, ist mit …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Meere — Die Liste der Meere enthält die Ozeane und deren Nebenmeere (Binnenmeere, Mittelmeere und Randmeere) mit ihren Buchten und Armen. Inhaltsverzeichnis 1 Arktischer Ozean (Nördliches Eismeer, Nordpolarmeer) 1.1 Barentssee …   Deutsch Wikipedia

  • Nordpolarmeer — Der Arktische Ozean Bathymetrie[1] Der bis 5608 m tiefe Arktische Ozean, auch Nordpolarmeer oder Nördliches Eismeer genannt, ist mit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”